Training & Coaching
Situation Law organisiert und realisiert Trainings für Wirtschaftsjuristen sowie für wirtschaftliche Entscheider.
Die Trainings konzentrieren sich auf die zielführende Denk- und Arbeitsweise in Deal-Situationen. Dabei stehen die Analyse von Deal-Situationen sowie die Strukturierung, Gestaltung und Verhandlung von Wirtschaftsverträgen im Mittelpunkt.
Darüber hinaus coachen und unterstützen die Autoren andere Wirtschaftsanwälte und wirtschaftliche Entscheider (wie Geschäftsleiter und Wirtschaftsprüfer) in Deal-Situationen. Dies geschieht besonders häufig bei Bank- und Finanzmarktfragen, bei Finanzierungen und Investments und in internationalen Situationen. Diese deal-spezifische Tätigkeit wird auf Englisch (insbesondere im amerikanischen Englisch) „counselling“ genannt.
Neueste Beiträge
Zusammenarbeit zwischen Mandant und Anwalt
Wie Mandant und Anwalt eine gute Zusammenarbeit sicherstellen. Welche Beiträge jeder von Ihnen leisten muss.
Vertragsgestaltung nach dem Baukastenprinzip
Zur Anatomie der Wirtschaftsverträge: Nach Auffassung des Autors gibt es 20 (=1+19) verschiedene Komponenten, aus denen ein Wirtschaftsvertrag zusammengestellt werden kann.
10 W-Fragen zur Ermittlung des wirtschaftlichen Interesses des Mandanten
Die genaue Erfassung des wirschaftlichen Interesses des Mandanten ist der Einstieg in die Zusammenarbeit zwischen Mandant und Anwalt. Hierzu dienen W-Fragen.