SITUATION LAW
Ein Blog über Deal-Situationen und über die in solchen Situationen zielführende Denk- und Arbeitsweise. Zu den Schwerpunkten des Blogs gehören die Strukturierung, Gestaltung und Verhandlung von situationsgerechten Wirtschaftsverträgen.
Einführung
Hier finden Sie eine Einführung in die Hintergründe und in die Thematik des Blogs sowie in die von den Autoren empfohlene Arbeitsweise zur Strukturierung, Gestaltung und Verhandlung von situationsgerechten Wirtschaftsverträgen. → mehr erfahren
Neueste Beiträge
Internationale Expansion: Mit „Zehen“ und der passenden „Chemie“
Der Blogbeitrag beschäftigt sich – aus der Sicht des Autors als Business & Legal Project Manager für Inbound- und Outbound-Fälle – mit den unternehmerischen Herausforderungen bei internationalen Expansionsprojekten. In dem Beitrag wird ausgeführt, a) dass die Komplexität von Expansions-Projekten von der jeweils gewählten Marktzutritts- und Vertriebstechnik abhängt, b) dass Unternehmen mit weniger komplexen Techniken in einen neuen Markt „einsteigen“ können, um ggf. später zu komplexere Techniken zu wechseln und c) dass die Schaffung langfristig tragfähiger Geschäftsbeziehungen über die Grenze in jedem Fall die Erfolgschancen äußerst positiv beeinflusst.
Verträgen mit philippinischen Unternehmen
Dieser Beitrag fasst wichtige Merkpunkte für Vertragsverhandlungen mit Unternehmen aus den Philippinen zusammen.
Abwicklung Zug um Zug beim Immobilienkauf
Es gibt spezielle Vertragstechniken, mit denen auch beim Immobilienkauf eine Abwicklung Zug um Zug sichergestellt werden kann.
Über Situation Law
Situation Law ist ein Blog über Deal-Situationen und über die in solchen Situationen zielführende Denk- und Arbeitsweise. Zu den Schwerpunkten des Blogs gehören die Strukturierung, Gestaltung und Verhandlung von situationsgerechten Wirtschaftsverträgen.