SITUATION LAW
Ein Blog über Deal-Situationen und über die in solchen Situationen zielführende Denk- und Arbeitsweise. Zu den Schwerpunkten des Blogs gehören die Strukturierung, Gestaltung und Verhandlung von situationsgerechten Wirtschaftsverträgen.
Einführung
Hier finden Sie eine Einführung in die Hintergründe und in die Thematik des Blogs sowie in die von den Autoren empfohlene Arbeitsweise zur Strukturierung, Gestaltung und Verhandlung von situationsgerechten Wirtschaftsverträgen. → mehr erfahren
Neueste Beiträge
Einführung in die Vertragstechnik™
Dieser Beitrag bietet eine Einführung in die Vertragstechnik™.
Vertragstechnik™ ist die kleine Schwester der Vertragsgestaltung.
Wirecard-Anleger scheitern mit Klage gegen BaFin
Das Landgericht Frankfurt hat in vier Verfahren die Klagen von Wirecard-Aktionären gegen die...
Beweislast bei Willenserklärungen per E-Mail
Das Landesarbeitsgericht Köln (4. Kammer) hat − wenig überraschend − entschieden, dass der...
Verweigerung der Leistung gemäß § 320 BGB wegen Verletzung von wesentlichen Nebenpflichten (Covenants) – Grundlagen und Vertragsgestaltung
Dieser Beitrag widmet sich dem Leistungsverweigerungsrecht nach § 320 BGB mit besonderem Fokus auf die Einbindung von wesentlichen Nebenpflichten (Englisch: Covenants) in das funktionelle Synallagma. Grundlagen und Aspekte der Vertragsgestaltung.
Weitere BGH-Entscheidung zu anwaltlichen Sorgfaltspflichten bei Einreichung von Schriftsätzen mittels beA
Eine BGH-Entscheidung aus dem September 2021 befasste sich mit der Frage des Zugangs von elektronischen Dokumenten bei Gericht bei Verwendung von beA. Da auch Anwälte untereinander im Namen ihrer Mandanten über beA Willenserklärungen austauschen, hat die die BGH-Entscheidung auch für den rechtsgeschäftlichen Verkehr Auswirkungen.
Rechtsnatur des Einwands aus § 410 Abs. 1 S. 1 BGB
Dieser Beitrag ergänzt den Beitrag „Abtretung und Schuldnerschutz“ vom 26.11.2021.
Über Situation Law
Situation Law ist ein Blog über Deal-Situationen und über die in solchen Situationen zielführende Denk- und Arbeitsweise. Zu den Schwerpunkten des Blogs gehören die Strukturierung, Gestaltung und Verhandlung von situationsgerechten Wirtschaftsverträgen.